Marathon: Um 08.00 Uhr fällt der Startschuss auf der Quaibrücke in Zürich. Aus Rücksicht auf AnwohnerInnen und Verkehr ist die Zeitlimite auf 5:30 Stunden (Transponder-Zeitmessung) festgelegt. Das Ziel befindet sich beim Sechseläutenplatz in Zürich. Läufer*innen, die den Wendepunkt in Meilen um 11.20 Uhr nicht erreichen, müssen den Transponder und die Startnummer abgeben. Zielschluss ist um 13.45 Uhr.
Die Zwischenzeiten werden bei Kilometer 10, 20, 21.1, 30 und 40 km gemessen. Es werden weitere Kontrollmessungen vorgenommen. Die Zeitmessung beim OCHSNER SPORT Zürich Marathon erfolgt mittels in der Startnummer integriertem Transponder. Es wird die Nettozeit gemessen, sobald die Startlinie überquert wurde. Es ist obligatorisch die Startnummer gut sichtbar zu tragen.
Halbmarathon: Um 13.15 Uhr fällt der Startschuss auf der Quaibrücke in Zürich. Aus Rücksicht auf AnwohnerInnen und Verkehr ist die Zeitlimite auf 2.45 Stunden (Transponder-Zeitmessung) festgelegt. Das Ziel befindet sich beim Sechseläutenplatz in Zürich. Zielschluss ist um 16.00 Uhr.
Die Zwischenzeiten werden bei Kilometer 10 gemessen. Es werden weitere Kontrollmessungen vorgenommen. Die Zeitmessung beim OCHSNER SPORT Zürich Marathon erfolgt mittels in der Startnummer integriertem Transponder. Es wird die Nettozeit gemessen, sobald die Startlinie überquert wurde. Es ist obligatorisch die Startnummer gut sichtbar zu tragen.
Z10 - Zurich 10k: Um 16.00 Uhr fällt der Startschuss auf der Quaibrücke in Zürich. Aus Rücksicht auf AnwohnerInnen und Verkehr ist die Zeitlimite auf 90 Minuten (Transponder-Zeitmessung) festgelegt. Das Ziel befindet sich beim Sechseläutenplatz in Zürich. Zielschluss ist um 17.30 Uhr.
Die Zwischenzeiten werden bei Kilometer 5 gemessen. Es werden weitere Kontrollmessungen vorgenommen. Die Zeitmessung beim OCHSNER SPORT Zürich Marathon erfolgt mittels in der Startnummer integriertem Transponder. Es wird die Nettozeit gemessen, sobald die Startlinie überquert wurde. Es ist obligatorisch die Startnummer gut sichtbar zu tragen.
Deinen Startblock findest du auf deiner Startnummer oder in der Race Mail, die ca. eine Woche vor dem Event verschickt wird.
Bitte beachte: Startblock-Änderungen sind online nicht mehr möglich. Falls du in einem anderen Startblock starten möchtest, kannst du während der Runners Week beim Infopoint vorbeikommen.
Marathon
BLOCK A: 02:00:00 – 03:14:59
BLOCK B: 03:15:00 – 03:34:59
BLOCK C: 03:35:00 – 03:59:59
BLOCK D: 04:00:00 – 04:14:59
BLOCK E: 04:15:00 – 04:54:59
BLOCK F: 04:55:00 – 05:30:00
Halbmarathon
BLOCK A: 01:00:00 – 01:35:59
BLOCK B: 01:36:00 – 01:47:59
BLOCK C: 01:48:00 – 01:59:59
BLOCK D: 02:00:00 – 02:09:59
BLOCK E: 02:10:00 – 02:34:59
BLOCK F: 02:35:00 – 02:45:00
Z10 - Zurich 10k
BLOCK A: unter 00:43:00
BLOCK B: 00:43:01 – 00:54:59
BLOCK C: 00:55:00 – 00:59:59
BLOCK D: 01:00:00
BLOCK E: 01:01:00 – 01:14:00
BLOCK F: 01:14:01 – 01:30:00
Alles dran an deiner Startummer: integrierter Einwegtransponder für die Zeitmessung, Startblockkennzeichnung, Kofferabriss für die Abgabe des offiziellen Kleidersackes im Kleiderdepot, etc. Die Startnummer und dein Race Package erhältst du gegen Vorweisung deines persönlichen Ausweises und der Race-Mail/Bestätigung, welche du vor dem Lauf per E-Mail zugeschickt bekommst bei der Zürich Marathon Runners Week.
Die Startnummern werden nicht versandt.
Das Kleiderdepot für den Marathon und Z10 befindet sich direkt beim Sechseläutenplatz.
Das Kleiderdepot für den Halbmarathon befindet sich bei der Utoquai Promenade.
Das Kleiderdepot ist am Sonntag, 13. April 2025 wie folgt geöffnet, damit du deinen offiziellen ZHM-Kleidersack abgeben kannst:
Marathon von 06.30 bis 14.00 Uhr
Halbmarathon von 10.30 bis 17.00 Uhr
Z10-Zurich 10k von 14.00 bis 18.00 Uhr
Mit dem Kofferabriss, der sich an deiner Startnummer befindet, markierst du deinen Kleidersack. Gegen Vorweisen der Startnummer kann der Kleidersack nach dem Rennen wieder abgeholt werden. Es kann ausschliesslich der offizielle Zürich Marathon Kleidersack abgegeben werden. Es werden keine anderen Wertgegenstände oder Gepäckstücke angenommen.
« Zurück